Wahrscheinlich werden auch Sie sich wieder fragen, wo die Zeit geblieben ist und mit Erstaunen feststellen, dass Weihnachten und das neue Jahr vor der Tür stehen.
Leider gab es auch im zu Ende gehenden Jahr Leid, Unglück und Ungerechtigkeit in der Welt durch Kriege, Naturkatastrophen oder menschenverachtende Regime – aber auch Lichtblicke, schöne Momente, unerwartete Wendungen und für die eine oder den anderen vielleicht sogar ein kleines Wunder.
2024 hat auch uns viele Aufgaben gestellt, es hat uns ebenso Freude, Erfolge wie Überraschungen gebracht.
Vergangenes Jahr um diese Zeit hatten wir berichtet, dass wir uns auf neue Kolleginnen und Kollegen freuen und heute können wir sagen, dass unsere neuen Teammitglieder einen tollen Beitrag dazu geleistet haben, dass wir auf ein gutes Jahr zurückblicken dürfen!
Es war und ist stets unser Antrieb und Anspruch, mit unserer Arbeit einen kleinen Teil zu wirtschaftlicher Sicherheit und Wohlstand beizutragen und partnerschaftliche und faire Lösungen zu schaffen.
HERZLICHEN DANK allen, die uns dabei ihr Vertrauen geschenkt haben!

„Wirklicher Friede bedeutet auch wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit, bedeutet Schutz der Umwelt, bedeutet Demokratie, Vielfalt und Würde und vieles, vieles mehr.“
(Kofi Annan, Generalsekretär der Vereinten Nationen)

2025 wird sicher ein spannendes Jahr mit vielen offenen Fragen und Herausforderungen – Was passiert unter einer Trump-Präsidentschaft? Wer wird uns regieren? Wie entwickelt sich die Wirtschaft?
Dennoch schauen wir schauen voller Zuversicht, Hoffnung und Vorfreude auf das neue Jahr, denn

„Das Leben muss rückwärts verstanden, aber vorwärts gelebt werden.“
(Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph)

Traditionell verzichten wir zu Weihnachten und zum Jahreswechsel auf Weihnachtskarten und Präsente und unterstützen stattdessen wieder die
FILDERTAFEL.
Weiterhin ist die Bedeutung der Tafeln für die Armen, Bedürftigen und Benachteiligten sehr groß. Vielmehr ist es sogar leider so, dass immer mehr Menschen unverhofft und oft unverschuldet aus der Mitte unserer Gesellschaft fallen und sich in einer sozialen Notlage wiederfinden. Den Tafeln fehlt es chronisch an Mitteln und Menschen, um diese ebenso wichtige wie ehrenvolle Aufgabe zu stemmen. Hier wollen wir helfen.

„Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden.“
(Albert Einstein, Physiker)

Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie genügend Zeit für die Menschen, die Ihnen nahestehen.
Gesundheit, Glück & Zufriedenheit und viele schöne Momente sollen Sie im neuen Jahr begleiten.

Jürgen Arweiler – Jan Bratenstein – Stefanie Dikof – Julius Egen-Gödde – Carmen Eisele – Michael Eisele – Annette Haag – Johanna Habrik – Heidi Krentz – Heidi Locher – Daniel Montag – Sacha Müller – Alexander Nagl – Anne Raschpichler – Silvia Rauscher – Stefanie Rehder – Thomas Riegger – Jochen Schein – Timo Schlatter – Michael Stasny – Astrid Schneider – Angelika Strohmer – Thomas Strohmer – Jörn Volk – Beate Wirth